Am gestrigen Sonntag lud das Saab-Zentrum Dortmund zum Jazzfrühstück. Ohne den wirklich herausragenden Musikern ihr Klasse absprechen zu wollen war der eigentliche Star des Tages der neue 9-5.

Auch der neue 9-5 führt die Hockeyschlägerlinie weiter. Man beachte auch den Schwung der C-Säulen, der die Heckklappe des 900 CC zitiert. Das Zitat ist hier nicht retro, ist nicht Kitsch, sondern Ausdruck der Tradition, ist Fundament, auf dem grundlegend neues gebaut wird. Die Form des neuen 9-5 ist völlig eigenständig und von einer subtilen Eleganz, die mit fließenden, doch klaren Linien die Ausmaße der Fünf-Meter-Limousine vergessen macht.
Der Untertitel dieses Blogs lautet: vom Leben mit alten Autos – ist der Autor dieser Zeilen doch überzeugter Youngtimerfahrer. Dennoch wird der 9-5 in den nächsten Tagen nicht nur eine kurze Vorstellung, sondern eine kleine Serie erhalten. Der Grund ist einfach: Ich kann mich nicht erinnern, wann mich ein neues Auto das letzte Mal so ins Schwärmen gebracht hat.
Wer nicht bis zum Erscheinen des nächsten Artikels warten mag: Diese Woche stehen zwei Wagen im Saab-Zentrum Dortmund für Probefahrten zur Verfügung: ein allradgetriebener Vector XWD und ein Aero, das Topmodell.
Schaut ihn Euch an – aber Vorsicht: „People who test drive a Saab usually buy one.“
Das Saab-Zentrum Dortmund findet Ihr unter http://www.saabdo.de.
Ein warhaft traumhaftes Automobil, der neue 9-5.
Da wirkt das aktuelle deutsche Einheitsblech doch fürchterlich langweilig, und…. oh, da fährt gerade der neue 5er vorbei. Nein, es ist eine E-Klasse. Moment, ist das nicht eher ein A6?
Ach, schwamm drüber.
Danke SAAB. Danke für Autos die nach wie vor anders sind.
Pingback: Rückblick. « Schneewittchensaab
Pingback: Nio-fem | Schneewittchensaab
Pingback: Die Hockeyschlägerlinie | Schneewittchensaab