Motorölanalyse: Shell HX7 5w-40 im SAAB B258 / Opel C25XE (12608km)

Noch bei der Überführung bekam der opeligsmögliche Schwedenvectra einen Ölwechsel – das vorige Öl war zwar nur 8000km, dafür aber vier Jahre im Motor gewesen.
Wie der geneigte Leser inzwischen gewohnt ist nahm ich auch bei diesem Auto beim nächsten Ölwechsel, nach genau 12608km, eine Ölprobe und ließ sie analysieren.

Die Metalle sind etwas höher, als ich es mir gewünscht hätte – zwar hat der V6 als Sechszylinder naturgemäß mehr Oberflächen, an denen Reibung stattfinden kann, andererseits fehlt ihm die Steuerkette. Sie sind aber noch weit davon entfernt, bedrohlich zu erscheinen, insbesondere wenn man im Hinterkopf behält, daß der Wagen von einer Fahranfängerin mit gelegentlich schwerem Fuß und jede mechanische Empathie bewegt wird, und dazu noch aus Emissionsgründen eine Schaltpunktanhebung ins Steuergerät programmiert ist, d.h. kalt muß man den Wagen deutlich über 3000/min treten, bevor die zweite Fahrstufe eingelegt wird. Das ist natürlich ungünstig.
Die Schaltpunktanhebung kann man umgehen, indem man die Automatik ins Winterprogramm schickt, aber das habe ich leider erst im Herbst herausgefunden. Und ob meine Lieblingsfahranfängerin jedesmal daran denkt?
Ebenfalls auffällig ist der erhöhte Wassergehalt. Kühlwasser ist auszuschließen, sonst wäre auch Glykol feststellbar – evtl ist das die Kombination aus gelegentlichen Kurzstrecken und offenbar äußerst undichten Ventildeckeldichtungen, die dann zu Kondenswasser führen. Die Ventildeckeldichtungen sind inzwischen (nach der Probenentnahme) erneuert worden.

Aktuell ist Mobil1 0w-40 FS verfüllt. Auch davon wird zu gegebener Zeit berichtet werden.

Über turboseize

Das Leben ist zu kurz für langweilige Autos.
Dieser Beitrag wurde unter Automobiles abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Motorölanalyse: Shell HX7 5w-40 im SAAB B258 / Opel C25XE (12608km)

  1. Malte schreibt:

    Erhältst du dort mittlerweile Mengenrabatt?

    Ich würde das spaßeshalber demnächst auch mal probieren, hast du Vorteile im Falle einer Weiterempfehlung?

    • turboseize schreibt:

      Oelcheck hat einen gestaffelten Mengenrabatt – wenn Du 6 Probensets gleichzeitig bestellst wird’s ein paar Doppelmark billiger, ab 12 oder 36 nochmals.

      Und nein, egal was Du einkaufst, ich habe davon keine Vorteile. Um als Influencer mit Affiliatelinks oder Sponsoring reich zu werden bin ich bei Weitem nicht einflußreich genug. 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..