Archiv der Kategorie: Kulinarisches
Verkostung: Galletti „Café Especial Bosque Nublado“
Aus der auf die Packung gedruckten Auslobung: Café 100% arabico proveniente de los bosques nublados des Ecuador, tostado en la mitad del mundo con tecnologia italiana. Nuestro café es producido con responsabilidad social y ambiental, en participación directa con las … Weiterlesen
Verkostung: Swedish Elk Brew
Schweden ist für vieles bekannt, die Brautradition gehört nicht dazu. Das mag allerdings weniger an einem historischen Mangel an selbiger liegen (im Gegenteil!), Hauptschuldiger ist die Prohibition beziehungsweise ihr etwas (aber nur etwas) freundlicheres Gesicht, das Systembolaget. Leidlich frei verkäuflich … Weiterlesen
Kaffeedegustation: Kahls Safari Blend, „28“
Vollmundig-fruchtig, mit dezidierter, aber nicht übertriebener und keineswegs aggressiver Säure. Ein Hauch Schokolade, Pfirsich, Karamell und geröstete Äpfel.
Mitbringsel: Trollkaffee
Der Fiat war ohne mich, aber mit meinem Brüderchen besetzt in den letzten Wochen in Schweden. Nach der Rückkehr erhielt ich folgendes: Der Aufkleber ist im Museumsshop für 50 Kronen zu erwerben. Es handelt sich dabei um eine Nachfertigung eines … Weiterlesen
APC: Turbokaffee
Zum Saabfestival habe ich es leider wieder nicht geschafft. Aber man kennt ja Leute. In der Folgewoche durfte ich dann aus dem Kofferraum eines Schwedenvectras dieses Mitbringsel fischen (und Zeuge der Nachrüstung eines SID2 in denselben werden). Herzlichen Dank, B. … Weiterlesen
World Whisky Day
Am 17.05. ist Weltwhisyktag. Zur Feier desselben empfiehlt der Kraftfahrer* eine mit 35 Doppelmark noch durchaus studentenbudgettaugliche Rauchbombe von der Isle of Skye.** * der den Zündschlüssel für den Rest der Nacht nicht mehr anrühren wird. Selbiges sei auch dem … Weiterlesen
Коммунистическая копия.
К моему удивлению это можно пить. – – – – – – – – – Il faut que nos amis françaises soient trés brave: ce vin mousseux s’apelle >>champagne sovietique<<. On peut même le boire sans en souffrir du mal … Weiterlesen
Süßes?
Am 23. April
… war Weltbiertag. Der Autor dieser Seiten ließ sich natürlich nicht nehmen, dieses Ereignis gebührend zu feiern. Kartoffeln zunächst als Pellkartoffeln zubereiten. (Idealerweise sind Bratkartoffeln das Gericht für den Folgetag, Resteessen sozusagen. Pellkartoffeln mit Sahnehering, Kräterquark oder ähnlichem böten sich als … Weiterlesen
La maladie de Reich, c’est contagieuse?
Gestern den Klimawandler abgeholt. Mariendorf – Prenzlauer Berg, ein viertel Tank. Karte zieht durch… Heute ausnahmsweise ein ruhiger Abend. Kein Radio, kein Fernseher, etwas Papier. Käse und Port. Und so setzt sich fort, was gestern seinen Anfang nahm: Die Tür … Weiterlesen