Archiv der Kategorie: Uncategorized
Langzeittest SAAB 900/II 2.5 v6 – Update
Der opeligstmögliche Schwedenvectra hat in einem Jahr ziemlich genau seine versicherungsvertraglich zugebilligten 15 Megameter zurückgelegt. Über die Sommerreifenbeschaffung und die Fensterhebermalaise hatte ich schon berichtet, aber seitdem ist nun auch schon wieder einige Zeit vergangen. Mit dieser Zeit drängte sich … Weiterlesen
Wochenendshopping.
Was der Dame des Hauses der Schaufensterbummel Ausflugs ins Outletcenter ist dem Mann der Autoteilehandel. Was macht man(n) also Freitagsnachmittags? Genau, einkaufen. 1) Bestellung bei meinem Lieblingsersatzteilehändler http://www.schwedenteile.com aufgegeben. – Kerzen NKG BCP7ES (sind jetzt schon seit 45.000km drin…) – … Weiterlesen
Vintage futures
Nein, es geht nicht um antike Papiere mit bestenfalls nostalgischem Wert, die man sich zu Dekorationszwecken an die Wand hängt. (Soll ja Leute geben, die sowas machen. Dabei gäbe es ja auch Saabkalender, die zum an-der-Wand-hängen besser geeignet scheinen.) Nein, … Weiterlesen
9000: Ausfall kritischer Komponenten
Der 9000 ist nicht nur wahlweise Fiat oder Lancia und „kein echter Saab mehr“; er ist auch das erste in Trollhättan gebaute Auto, das nach Maßstäben der Altautoszene als „Elektronikbomber“ durchginge. Das hat Vor- und Nachteile. Zu den Vorteilen gehört, … Weiterlesen
Irgendwas is‘ ja immer. Diesmal: Radlager.
Wie bereits hier angedeutet wurde dat Schneewittchen über den Jahreswechsel unangenehm laut. Dumpfes Dröhnen bei Landstraßengeschwindigkeiten aufwärts; in scharfen Rechtskurven auch Schabegeräusche. Das sprach eigentlich dafür, daß es das vordere linke Radlager hinter sich hätte. In der Folge hatte ich … Weiterlesen
Spätlese
Fiat Chroma und Opel Vectra in der herbstlichen brandburger Einöde. Kodak Ektar 100. Merke: 100 ASA macht in der Abenddämmerung irgendwas zwischen 1/8 und 1/30. 135mm stehend freihändig werden dann sehr sportlich…
Plagiate
… sind heutzutage äußerst beliebt. Plagiiert wurde aber schon immer, oder, drücken wir es freundlicher aus: man hat sich von der Arbeit anderer inspirieren lassen. Die gefühlt meistplagiierte Felge der letzten 30 Jahre dürfte das dreispeichige Design der „aero“-Felge von … Weiterlesen
Es gibt kein schlechtes Wetter…
Ist Euch schonmal aufgefallen, daß Saab in den 80ern in nahezu jedem Prospekt mindestens ein Schlechtwetterphoto hatte? Grauer Himmel, Regen, nasse Straßen. Ein Saab 99/90/900 meistert diese Verhältnisse noch heute genauso überlegen. Es gibt kein schlechtes Wetter – nur falsche … Weiterlesen
Rückblick.
The stats helper monkeys at WordPress.com mulled over how this blog did in 2010, and here’s a high level summary of its overall blog health: The Blog-Health-o-Meter™ reads Wow. Crunchy numbers A Boeing 747-400 passenger jet can hold 416 passengers. … Weiterlesen