Schlagwort-Archive: 900 turbo 16
Motorölanalyse: Shell Helix Ultra 0w-30 AV-L nach 15.000km
Dieses Blog befindet sich, der geneigte Leser wird es bemerkt haben, im Verzug. Aktuell stehen die 670Mm der blognamensgebenden Titelheldin unmittelbar bevor (es mangelt derzeit nur an einem Radlager.) Vorenthalten wurde dem Leserkreis jedoch bis jetzt das Ergebnis der letzten … Weiterlesen
Sind verlängerte Ölwechselintervalle doch nicht so schlimm?
Wir leben in unübersichtlichen und unsteten Zeiten.* Gesellschaftsordnungen, internationale Beziehungen, Digitalisierung der Arbeit, Selbstoptimierung; Auflösung tradierter Geschlechter- und Rollenbilder: alles ist im Fluß. Es gibt keine Gewißheiten mehr. Bis auf eine: longlife-Intervalle sind des Teufels. Die vorgeschriebenen Ölwechselintervalle sind ausnahmslos … Weiterlesen
Jahresauftaktsveranstaltung der Arbeitsgruppe Fahrdynamik
Zeit: Zweiter Januar, die Wiederherstellung der Fahrfähigkeit konnte bei allen Teilnehmern als abgeschlossen angenommen werden. Ort: Ein Kloster im Voralpenraum. Programm: Verpflegungseinnahme, Vortrag zu den Auswirkungen einer gefestigten Wirtschaftsethik auf die Implementierung von Akustikprogrammen in die Motorsteuerung von Ölmotoren, Diskussion, … Weiterlesen
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Доверяй, но проверяй, dem russischen Berufsunruhestifter Wladimir Iljitsch Uljanonow zugeschrieben und im Deutschen oft nachlässig als „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser“ übersetzt (wörtlich: „vertraue, aber prüfe nach“) trifft den Grund dieses Beitrages nur zum Teil, eignet sich aber hervorragend … Weiterlesen
Fahrsicherheitstraining
Am vorgestrigen Samstag organisierte der 1. deutsche Saab-Club e.V. im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung ein Fahrsicherheitstraining, das auch Nichtmitgliedern offenstand (von denen sicher einige jetzt eine Mitgliedschaft in Erwägung ziehen werden). In sengender Hitze, die auch die Wasserhindernisse nicht wirklich lindern … Weiterlesen
Zwei (kleinere) Probleme und fünfzehn Minuten Ruhm
Ein bekannter hamburger Saabhändler, -schrauber und -rennfahrer sagte mir vor langer Zeit am Telephon: „Ein Saab 900 ist kein Auto, sondern ein Haustier. Wie ein kleiner Hund: unglaublich treu, aber man muß sich dauernd darum kümmern.“ Und obwohl dat Schneewittchen … Weiterlesen
Moos.
(Wie üblich: Klick macht groß.)
Halbzeit
Mitte September. 500.000km in 27 Jahren, davon die letzten 200.000 in vier Jahren. Saab hin, Scania her – ohne meine Werkstatt wäre das sicher nicht so einfach gegangen. Neues Ziel: nullen.