Schlagwort-Archive: Opel

Tesla-Fail: hält von Zwölf bis Mittag

Nein, hier ist nicht von Kohlekraftwagen die Rede. Sondern von Leuchtobst (vulgo: Glühbirnen), die tatsächlich im untersten Preissegment unter gleichem Namen, vermutlich aber von einer gänzlich anderen Gesellschaft in den Handel gebracht werden. Die Lebensdauer dieses Halogenleuchtmittels lag bei grob … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Automobiles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Ölfilter für den v6: SAAB M94v6 4502696 nach 18576km

Hier die Ölfilterobduktion zur letzten Analyse: Das Filter an sich ist nicht besonders hübsch, ähnelt im Aufbau grundsätzlich dem Saab/GM-Longlife-Filter für die Vierzylinderchen, hat dann aber zwei Abweichungen: es fehlen das Bypassventil und das Rücklaufsperrventil. Man beachte die schwarzen Flecken … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Automobiles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Motorölanalyse: Mobil 1 0w-40 FS nach 18576km im SAAB B258 / Opel C25XE

Eigentlich sollte das ein kürzeres Ölwechselintervall werden. Eigentlich. Sollte. Man ahnt, was jetzt kommt, beziehungsweise der aufmerksame Leser weiß es schon anhand der Überschrift: daraus wurde natürlich nichts. Am Ende verblieb das Öl fast 15 Monate und über eine Laufleistung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Automobiles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Motorölanalyse: Shell HX7 5w-40 im SAAB B258 / Opel C25XE (12608km)

Noch bei der Überführung bekam der opeligsmögliche Schwedenvectra einen Ölwechsel – das vorige Öl war zwar nur 8000km, dafür aber vier Jahre im Motor gewesen. Wie der geneigte Leser inzwischen gewohnt ist nahm ich auch bei diesem Auto beim nächsten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Automobiles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Ölfilter für den V6: Mann w712/75, 12608km

Hier der Ölfilter des sechszylindrigen Schwedenvectras nach 12608km mit Shell Helix HX7 5w-40 (Analyse folgt): Dieses Filter hat weder ein Rücllaufsperrventil noch ein Bypassventil. Das ist bei vielen GM-Motoren im Mitorblock verbaut, so anscheinend auch beim C25XE alias B258.

Veröffentlicht unter Automobiles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Langzeittest SAAB 900/II 2.5 v6 – Update

Der opeligstmögliche Schwedenvectra hat in einem Jahr ziemlich genau seine versicherungsvertraglich zugebilligten 15 Megameter zurückgelegt. Über die Sommerreifenbeschaffung und die Fensterhebermalaise hatte ich schon berichtet, aber seitdem ist nun auch schon wieder einige Zeit vergangen. Mit dieser Zeit drängte sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Automobiles, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Vor genau 25 Jahren schrieb SAAB Werbegeschichte.

Als die schwedischen Staatsfinanzen Anfang der 90er Jahre aufgrund des ausufernden Sozialstaates kurz vor dem Kollaps standen trennte sich der schwedische Staat vom Großteil seiner Staatsbeteiligungen. So wurden SAAB-Scania und Volvo zerschlagen: SAAB Personbilar ging an GM. Der Saab 900/II … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Automobiles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Sommerreifen für den Vectra.

Wie dem geneigten Leser sicherlich noch erinnerlich haben wir neulich einen zweiten Satz Elchschaufeln im schönen Voralpenland erstanden. Inseriert waren die „guten“ Reifen, wichtig waren mir die Felgen. Bei der Abholung bestätigte sich, daß die Reifen tatsächlich hochwertig (gewesen) waren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Automobiles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Mehr als nur ein Vectra?

Dieses Auto hatte es nicht leicht. Nach der Zerschlagung von SAAB-Scania und der Übernahme der Pkw-Sparte durch General Motors hektisch von der Plattform des 9000 auf die des Opel Vectra umgestellt, markierte der 900/II eine neue Ära. Der 900/I war … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Automobiles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 7 Kommentare

Schöne Aussichten

Der geneigte Leser wird es nach dem gestrigen Beitrag vermutlich schon geahnt haben: es deuten sich Veränderungen im Fuhrpark an.

Veröffentlicht unter Automobiles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare