Schlagwort-Archive: turbo 16
Sind verlängerte Ölwechselintervalle doch nicht so schlimm?
Wir leben in unübersichtlichen und unsteten Zeiten.* Gesellschaftsordnungen, internationale Beziehungen, Digitalisierung der Arbeit, Selbstoptimierung; Auflösung tradierter Geschlechter- und Rollenbilder: alles ist im Fluß. Es gibt keine Gewißheiten mehr. Bis auf eine: longlife-Intervalle sind des Teufels. Die vorgeschriebenen Ölwechselintervalle sind ausnahmslos … Weiterlesen
Blutprobe statt Dialyse?
Zu lange Ölwechselintervalle sind ein bekannter, bewährter und zuverlässiger Weg, einen Motor hinzurichten. Zu kurze Wechselintervalle sind aber auch nicht optimal – zum einen kosten sie unnötig Geld, zum anderen erhöhen Sie unter Laborbedingungen den Verschleiß. Der offizielle … Weiterlesen
Saab Bilmuseum – engine porn
Der Motor: das Herz eines Autos. Motoren stehen auch im Museum herum, einige habe ich photographiert. Der erste Saab-16-ventiler hat bis auf die Anzahl der Ventile wenig mit dem späteren B202 zu tun. Nockenwellenantrieb über Zahnriemen, und die Leistung holt … Weiterlesen
Aller guten Dinge sind drei.
Ja, ich gebe zu, der Plan war ambitioniert und das Vorhaben durchaus sportlich. Andererseits: was sind schon 1200km pro Tag? Daß ein simpler Inspektionstermin und eine Überführungsfahrt derart eskalieren könnten konnte ich mir auch nicht vorstellen. Aber der Reihe nach. … Weiterlesen
Zwischenziel erreicht
Man beachte auch die Tankanzeige. Dem Photo voraus ging eine Alpenquerung mit vier Personen und reichlich Gepäck. Turbo läuft, turbo säuft? Stimmt, aber nur bei wilder Bolzerei. Im Verkehr mitschwimmend sind alte Saabs (für so leistungsstrake Benziner) geradezu erschreckend sparsam. … Weiterlesen
Unter Gleichgesinnten
Heute war Saisonauftaktstreffen der Arbeitsgruppe Fahrdynamik, bei der wir auch direkt ein hochkarätig motorisiertes Neumitglied begrüßen durften (welches freundlicherweise auch das heutige Photo beigesteuert hat).
Am Wochenende
… ist es endlich soweit: ich hole dat Schneewittchen in München ab. Fast 11 Monate sind vergangen, seit das Getriebe zum ersten Mal im Schiebebetrieb mit merkwürdigen Geräuschen auf sein Unwohlsein aufmerksam machte – bei lächerlichen 534.000km. Elf Monate, in … Weiterlesen
Zwei (kleinere) Probleme und fünfzehn Minuten Ruhm
Ein bekannter hamburger Saabhändler, -schrauber und -rennfahrer sagte mir vor langer Zeit am Telephon: „Ein Saab 900 ist kein Auto, sondern ein Haustier. Wie ein kleiner Hund: unglaublich treu, aber man muß sich dauernd darum kümmern.“ Und obwohl dat Schneewittchen … Weiterlesen
Moos.
(Wie üblich: Klick macht groß.)