Reise nach dem Motto „der Weg ist das Ziel“ in besoldscher Tradition. Wir wußten nur: wir wollen so weit wie möglich nach Norden – und dann gucken wir einfach mal wie weit es geht und wie weit Zeit und Reisekasse reichen. Expeditionsfahrzeug war der Schlampenschlepper.
Ein ausführlicher Bericht mit Rückfragen und Diskussionen ist einsehbar auf www.saab-cars.de.
Hier nur die Bilder. Das war 2006, ich hatte zum ersten Mal seit fast anderthalb Jahrzehnten wieder eine Kamera in der Hand und keine Ahnung, was ich da eigentlich tue – insofern bitte ich um Nachsicht. Photographiert wurde hauptsächlich auf Fuji Superia, in Kiruna kaufte ich irgendwelche Kodaks nach.
- Fehmarn.
- Vogelfluglinie
- Einfahrt in den Tunnel
- Unter dem Öresund.
- Anfahrt zur Brücke.
- Öresundsbron
- Schiffssetuung Ale Stenar.
- Links mogelt sich der dicke Iuri ins Bild.
- Nachtlager
- Die Schweden pflegen Rastplätze regelmäßig um hübsche Seen zu ergänzen.
- Schweden ist als sozialistisches/kapitalistische/neutrales Land sehr um Abschreckung beider Klassenfeinde bemüht
- Stockholm.
- königlicher Palast.
- Stockholm.
- Höga Kustan – die hohe Küste.
- Wir verlassen die e4 und fahren ins Landesinnere.
- Raggare.
- Am Polarkreis.
- Denkmal = Behelfskochstelle.
- Die weißen Steine markieren den Polarkreis
- Das Cafè im Hintergrund hatte leider geschlossen.
- Kunstfür Rentiere
- Tundra
- Cmpingplatze Piilijärvi. Hie rkonnte man für eine Krone duschen. Wir haben aus Anstand dann noch einen Kaffe getrunken.
- Bahnhof Kiruna. Die schwarze Linie im Hintergrund ist ein Zug…
- Dm3 mit Erzzug.
- Die Mine
- Blick von Kiruna Rochtung Narvik.
- Schnee im Juni, nur 100 Höhenmeter über uns.
- Der Weg nach Mordor
- Mordor.
- Hierhin zu gelangen verlangte dem Kraftfahrer ob des Sportfahrwerkes Gedankengänge wie beim Truck-Trial ab.
- Mitternachtskitsch.
- Noch mehr Kitsch.
- Bohuslän
- Bohuslän
- Bohuslän
- Bohuslän
- Fies.
- Ganz fies.
- Der Ursaab. cW 0,32. Alles ohne Computer…
- Giftzwerge.
- Bling.
- Zurück in die Zukunft. 285 PS aus 2 Litern, Kevlar-Carbpn-Karosserie, Solarzellen im Dach (füttern im Stand die Klimaanlage).
- Pfuschgurke…
- Die beiden 900-Carbrio-Prototypen.
- 900 Cabrio-Protoyp (Targa) auf Basis des CC.
- 100.000 Kilometer Vollgas in Talladega. https://www.youtube.com/watch?v=Ov8m8gJNeGA
- Giftigr Kleinwagen.
- Sowas will ich im Wohnzimmer.
- Ja, es gab Mücken.
- Trollhättan spotting: tapferes kleines Auto im Alltagseinsatz.
Pingback: Polyautoxikomanie: Die Fordsetzung eines Problems? : Seite 3 : Löwenblog
Pingback: Saab Bilmuseum. | Schneewittchensaab
Pingback: Saab Bilmuseum – das Museum der Enthusiasten | Schneewittchensaab
Ich bin vor einigen Jahren zum Nordkap von Hamburg aus gefahren. Die Strecke habe ich mit einem VW Bus T3 Oldtimer mit 80kmh zurück gelegt. War abenteuerlich.